Home
Contact
Monday Night Duo
unsere neue CD ist da !
"Die
Faszination,
die
die
Balladen
und
Songs
schottischer
und
irischer
Musiker
wie
Runrig,
Jimmy
MacCarthy
oder
Charlie
McGettigan
in
uns
auslösten,
waren
Grund
dafür,
auch
unsere
zweite
CD
vorwiegend
mit
Liedern
aus
diesem
Genre
zu
füllen
–
in
bewährter
Form
'unplugged'
mit
Akustikgitarren
und
Akkordeon,
gewürzt mit einigen handgemachten Zutaten.
Aus
unserer
eigenen
Feder
kommt
der
Text
zu
“Hello
Hello“,
dessen
dänische
Version
von
unserem
Musikerfreund
B-Joe
Johansen
geschrieben
wurde,
als
Lebenszeichen
und
Weckruf,
weil
durch
die
Corona-Pandemiemaßnahmen
derzeit die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen in Gefahr sind.
Als
Highlight
hatte
Ulli
die
Idee,
unseren
musikalischen
Werdegang
einmal
akustisch
zu
präsentieren,
so
entstand
“On
Monday
Night“
als
erster
eigener
Song.
Der
CD-Titel
''Feeling
The
Harmony“
ist
dem
Refrain
dieses
Songs
entnommen
und
spiegelt
unser
Gefühl
beim
Einspielen
der
Stücke
wider.
Wir
hoffen, dass sich diese Stimmung auch auf die Zuhörer überträgt.
Das Titelfoto habe ich auf meiner Lieblingsinsel Bornholm aufgenommen."
Gerd, im April 2021
Der Verkauf erfolgt normalerweise während unserer Konzerte für 10 €
Aber ihr könnt euch auch eine CD schicken lassen, allerdings dann bitte zuzüglich 2 € Versandkosten.
Dazu bitte einfach 12 € per
an „ulrich-recker@t-online.de“ oder „gerdkus@gmx.de“ überweisen und dort unter „Mitteilung
hinzufügen“ eure Adresse und den gewünschten CD-Titel angeben - und ab geht die Post ;-)
Unsere erste CD aus 2019
"Als
ich
im
Mai
2018
am
Old
Head
of
Kinsale
in
Irland
stand
und
das
Cover-
Foto
aufnahm,
war
ich
ergriffen
von
der
Landschaft
und
von
der
beruhigenden
Wirkung,
die
die
lange
Dünung
des
Atlantik
auf
mich
hatte,
es
hatte
eine
meditative,
fast
spirituelle
Wirkung
auf
mich
und
ich
musste
an
eine
Textpassage
eines Runrig-Songs denken, den ich schon oft mit Gerd gesungen hatte:
“The roll of the wind as we sail across the waters,
The roll of the sea as we’re taken through the night,
I’m coming home, it’s late, and you know I just can’t wait
For the shores of the mighty Atlantic.”
Wieder
daheim
in
Ostwestfalen,
habe
ich
Gerd
davon
erzählt
und
wir
haben
uns
in
der
Folge
sehr
mit
keltischen
Liedern
beschäftigt
und
sind
dabei
auf
wahre
Schätze
von
z.B.
Mick
Hanly
gestoßen,
die
wir
sofort
in
unser
Repertoire
aufgenommen
haben.
In
der
Konsequenz
entstand
so
die
Idee,
ein
thematisch
durch
mein
Irland-Erlebnis
inspiriertes
Album
zusammen
zu
stellen,
das
natürlich den Namen „The Mighty Atlantic“ tragen musste.“
Lasst euch in diesem Sinne entführen an die Klippen Irlands.
Ulli, im Juli 2019
Unsere zweite CD aus 2021
"Zwei
Songs
unserer
Lieblingsband
Runrig
bilden
den
Rahmen
unserer
dritten
CD,
von
denen
wir
"Book
Of
Golden
Stories"
als
Abschluss
und
perfekten
Obertitel
für
ein
paar
weitere
Balladen
und
traditionelle
Songs
aus
dem
irischen
und
schottischen
Bereich
gewählt
haben.
Eigene
Elemente
und
Interpretationen
formten
dabei
die
Mischung
aus
Gesang,
Akkordeon
und
Akustikgitarren,
hier
und da mit ergänzenden Instrumenten nachgewürzt.
"The
Auld
Triangle"
ist
eigentlich
ein
a-cappella-Stück,
hier
in
einer
instrumentierten
eigenen
Version.
Oder
"Before
The
Deluge",
von
Jackson
Brown
eher
im
Country-Stil
komponiert
und
aufgenommen,
hier
in
einer
etwas
mystischen,
aber
dem
Text
entsprechend
nachdenklich
stimmenden
Version.
"Seven
Spanish
Angels"
ist
ein
weiterer
amerikanischer
Song:
Die
"Sieben
Spanischen
Engel"
waren
ursprünglich
ein
Symbol
der
Hoffnung
inmitten
des
Chaos.
So
sind
viele
weitere
Lieder
leider
immer
noch
hochaktuell,
wie
z.B.
"The
Island",
"Nobody
Knows"
oder
das
bissig-ironische
"Nothing
Ever
Happens". Also
"let the music keep our spirits high" (aus "Before The Deluge")
Das
Coverfoto
zeigt
den
Leuchtturm
Bovbjerg
Fyr
an
der
dänischen
Nordseeküste.